Holz als natürlich nachwachsender Brennstoff ist die beste Lösung für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung. Pellets sind die komfortabelste Version des natürlich nachwachsenden Energieträgers Holz. Reststoffe, die bei der Holzverarbeitung als Sägespäne anfallen,werden zu kleinen Holzzylindern verpresst und als idealer Brennstoff verfeuert. Das schont die Umwelt, das Klima und den Ressourcenverbrauch.
Als 1979/80 Förderausfälle und Auseinandersetzungen im Nahen Osten die Ölpreise in akrobatische Höhe trieben, suchte man eifrig nach alternativen Energiequellen. In den U.S.A. wurde der erste Pelletsofen und in Schweden die Großfeuerungen entwickelt. Bei Kleinfeuerungen in Haushaltsgrößen und gewerblichen Pelletsfeuerungen geben heute österreichische Hersteller international den Ton an – Technologie „Made in Austria“ wird europaweit, in die USA und auch nach Japan exportiert.
Statistisch gesehen kommen beispielsweise in Frankreich von zehn Pelletsheizungen neun aus Österreich und davon wiederum acht aus Oberösterreich.